Corona Schnelltest in Freiburg
Corona Schnelltest in Freiburg: Wir haben freie Termine in unserem Testzentrum in Freiburg und bieten Ihnen auch unsere Schnelltests in unserem Testmobil mit wechselnden Standorten an!
Außerdem können Sie bei uns zertifizierte und geprüfte FFP2-Masken kostengünstig erwerben.
Preise
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Schnelltests an, die ein zuverlässiges Ergebnis binnen 15 Minuten liefern. Der Antigentest (Abstrichverfahren) kostet 39 Euro und der Antikörpertest (2 Blutstropfen) 36 Euro.
Sollten Sie beide Tests durchführen lassen, so beträgt der Paketpreis 69,- Euro. Hierbei wird festgestellt, ob eine derzeitige Infektion besteht UND ob eine Infektion bereits zurückliegt. Sprechen Sie uns hierzu bitte in unserem Testzentrum an.
Gegen einen Aufpreis von 5 Euro erhalten Sie das Testergebnis von uns auch als Ausdruck mit Unterschrift und Stempel, um es bspw. bei Einreisekontrollen im Ausland vorzulegen. Sprechen Sie uns hierzu bitte in unserem Testzentrum an.
Wann und Wo?
Derzeit steht unser Testzentrum in Freiburg und seit Januar 2021 auch unser mobiles Testzentrum für Sie zur Verfügung.
! Wichtig: Wir können nur Personen testen die keine Symptome haben, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter und der Personen, die sich in unserem Testcenter testen lassen, zu schützen.
Sie können keinen Test machen….
- … bei akuten SARS-CoV-2 – Symptomen
- … bei Erkältungserscheinungen wie Fieber, Husten, Schnupfen, Geruchs- und Geschmacksstörungen
- … bei Quarantäneauflagen durch die Behörden
Sollten Sie typische COVID-19-Symptome (Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber oder Geruchs- oder Geschmacksverlust) haben, erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Ihrem Hausarzt, unter der Nummer 116 117 oder beim örtlichen Gesundheitsamt, wo Sie bei sich vor Ort einen Test machen können.
Wie ist der Ablauf?
Schritt 1: Anmeldung und Bezahlung
Sie füllen das beigefügte Annahmeformular aus und geben es dem anwesenden Personal. Die Daten werden ausschließlich gem. unserer Datenschutzerklärung zum Zwecke des Tests verwendet und im Anschluss unverzüglich vernichtet. Näheres entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen. Sie bezahlen den gewünschten Test bitte sofort ausschließlich in bar und – wenn möglich – passend.
Schritt 2: Testdurchführung und Ergebnis
Die Testung, die durch medizinisches Personal durchgeführt wird, dauert nur wenige Minuten. Danach können Sie wieder gehen und werden von uns benachrichtigt.
Im Falle einer positiven Testung werden Sie von uns angerufen und sind Sie angehalten, sich SOFORT UND UNVERZÜGLICH mit Ihrem Hausarzt in Verbindung zu setzen oder die Coronahotline 116117 anzurufen. Weiterhin begeben Sie sich SOFORT in Quarantäne.
Sofern das Ergebnis negativ ausfällt, werden Sie von uns ausschließlich per SMS informiert.
Sofern Sie das Testergebnis von uns auch als Ausdruck mit Unterschrift und Stempel benötigen, um es bspw. bei Einreisekontrollen im Ausland vorzulegen, sprechen Sie uns hierzu bitte bei der Testdurchführung an.
Testung außerhalb der oben genannten Zeiten
Auf Wunsch kann eine Testung auch bei Ihnen zuhause erfolgen. In einem Radius von 20 Kilometern um Freiburg herum belaufen sich die zusätzlichen Kosten für An- und Abfahrt auf 20 Euro. Anfragen bitte an: info@coronaschnelltestung.de
Wir bieten auch Tests für große Gruppen, bspw. in Firmen, an. Wenn Sie einen Vor-Ort-Termin wünschen, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Nähere Informationen über die Testverfahren
Der PCR Test ist ein sehr genauer Test. Der Nachweis einer SARS-COV-2 erfolgt über Abstriche im Mund, Nasen oder Rachenraum. Der Test weist das Erbgut des Coronavirus nach. Die Auswertung erfolgt durch ein Labor, leider kann es unter Umständen Tage dauern, bis ein Ergebnis vorliegt.
Antigentests nutzen die gleiche Methode, müssen aber nicht in ein Labor eingesandt werden, sondern können direkt vor Ort bereits innerhalb kürzester Zeit eine Infizierung nachweisen. Sie weisen im Gegensatz zum PCR Test kein Erbmaterial nach, sondern die Virusproteine.
Der Antikörpertest weist eine bereits abgelaufene Infektion nach. Er sagt nichts darüber aus, ob der Betroffene noch infektiös ist, wie lange eine Infektion zurückliegt oder ob ein ausreichender Immunschutz gegen eine erneute Infektion vorliegt. Für diesen Test werden 2 Blutstropfen benötigt.
Laut Hersteller beträgt beim Antigentest die Spezifität 99,90 % und die Sensitivität 96,17 %, beim Antikörpertest 99 % und 98 %. Alle unsere Tests haben beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte eine offizielle Zulassung.
Quelle: www.apotheken-rundschau „die Testverfahren im Überblick “www.dw.com „ Coronavirus-was Sie über die Tests wissen sollten“ Quelle: Datenblätter der Hersteller
Haftungsausschluss des Anbieters
Laut Hersteller beträgt beim Antigentest die Spezifität 99,90 % und die Sensitivität 96,17 %, beim Antikörpertest 99 % und 98 %. Alle unsere Tests haben beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte eine offizielle Zulassung. Da ein Restrisiko bleibt, haften wir – außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz – nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragszweckes notwendig ist.